33. Arosa Sunna Cup
14. – 16. März 2025
Organisationskommitee
Präsident:
Beat (Gieri) Maissen
Spielbetrieb:
Oskar Leimgruber
Finanzen:
Christian Schmassmann
Festwirtschaft:
Rolf Stutz
Administration:
Silvia Kuster
079 794 35 52
Erleben Sie sommerliche Genussmomente auf
der Alp Maran. Was gibt es Schöneres als
nach einer eindrücklichen Panoramawanderung,
einer Bike-Tour oder einer 18-Loch-Golfrunde
den Tag bei einem einheimischen Tropfen und
dem abendlichen Glühen der Berge ausklingen
zu lassen?
Stöbern Sie auf unserer Webseite
nach den aktuellen Sommer-Packages.
HOFMARAN.CH
Willkommen in Arosa
Schön dass Ihr alle den Weg ins Schanfigg gefunden habt.
Geniesst die Zeit gemeinsam mit Freunden und Kollegen beim Curling Sport und beim geselligen Beisammensein.
Hierzu eignet sich der 33. Arosa Sunna Cup bestens.
Ein herzliches Willkommen
Dem neuen Team in der Sunna Cup Familie. Herzlich willkommen Team Margarita (Denecke).
Danke
Ein spezieller Dank an alle unsere fleissigen Helfer. Ob beim Auf und Abbau, der Festwirtschaft, beim Kuchen-
backen, bei der Spielleitung, der Ausschreibung und beim Programm. Ohne diese Hilfe können wir den Arosa
Sunna Cup nicht stemmen. Dazu kommt natürlich ein Dank an die Sponsoren:
TCL mit Anna Tischhauser, Arosa Tourismus mit Roli Schuler, Hotel Astoria mit Oli Schmid, La Brenta Weine von
Romy Golay und der Kanton Graubünden mit dem Sportförderprogramm.
Nun wünsche ich Euch allen einen erfolgreichen Aufenthalt in Arosa, freue mich Euch persönlich begrüssen zu
dürfen und Euch allen «guat Stei» zu wünschen.
Sportliche Grüsse und ein «patgifices» Wochenende in Arosa.
Beat (Gieri) Maissen, Präsident Curling Club Arosa
Ihr Fachgeschäft ums Thema Curling in der Schweiz
GUED STEI!
Weingenuss: www.labrenta.ch
Siegerteams Arosa Sunna Cup
Jahr Team
Skip
Spieler
1992 Wädenswil-Zimmerberg Romano Citrini
Werner Portmann, Karlheinz Fuhrmann, Gusti Jucker
1993 Zermatt
René Bayard
Amédée Kronig, Mark Aufdenblatten, Richard Gruber
1994 Kloten-Dorf III
Ueli Isler
Hans Schenk, Roland Hess
1995 Crystal Zürich III
Urs Keim
Stefan Hofer, Urs Greuter, Willi Hoffmann
1996 Crystal Zürich III
Walter Mittler
Urs Keim, Mathias Fürer, Max Reiser
1997 Zuoz
Roman Thöny
Otto Gian Sonder, Marco Bassin, Gieri Bassin
1998 Zuoz/Arosa
Hansjörg Menziger
Isabella Menziger, Ruedi Angerer, Jürg Strässler
1999 Arosa I
Beat Mörgeli
Katharina Nünlist, Michael Mörgeli, Erich Blättler
2000 Arosa I
Michael Mörgeli
Eva Schönfeld, Jean Pierre Zuber, Beat Mörgeli
2001 Worb
Erwin Flückiger
Charly Kilchenmann, Rudolf Stooss, Christian Stooss
2002 Arosa-Falkenboys
Rolf Volkart
Thomas Vester, Roger Buff, Paul Volkart
2003 Arosa-Falkenboys
Rolf Volkart
Thomas Vester, Roger Buff, Paul Volkart
2004 Aarau
Marcel Zubler
Urs Helbling, Richard Affolter, Erich Kunz
2005 Crystal Zürich I
Walter Mittler
Ruedi Müller, Viktor Jauch, Marc Brügger
2006 Arosa-Falkenboys
Rolf Volkart
Leo Brändle, Roger Buff, Paul Volkart
2007 Arosa 5
Markus Müller
Ueli Schärer, Werner Portmann, Markus Fischer
2008 Limmattal
Werner Berchten
Max Sommer, Patrick Studer, Julia Jegi
2009 Zamboni Aussersihl
Cardo Dubini
Dionisios Karakostas, Marc Sauter, Claude Sauter
2010 Crystal Zürich I
Walter Mittler
Markus Foitek, Ronny Müller, Marc Brügger
2011 Crystal Zürich I
Walter Mittler
Ruedi Müller, Markus Foitek, Ronny Müller, Marc Brügger
2012 Bern Gurten
Rolf Stutz
Beat Stämpfli, Sandra Bracher, Louis Moser, Marianne Moser
2013 Crystal Zürich I
Marc Brügger
Markus Foitek, Stefan Hofer, Ronny Müller
2014 Crystal Zürich I
Marc Brügger
Ruedi Müller, Stefan Hofer, Ronny Müller
2015 Dolder Zürich 2
Roman Caflisch
Heinz Derrer, Thomas Hoch
2016 Crystal Zürich I
Marc Brügger
Andi Frei, Victor Jauch, Ronny Müller
2017 Glarus Openair
Martin Rios
Peju Hartmann, Jürg Bamert
2018 Crystal Zürich II
Stefan Hofer
Markus Foitek, Heiner Gossweiler, Jürg Unternährer
2019 Birseck
Thomas Siegrist
Manuela Siegrist, Sascha Martz, Benjamin Siegrist
2020 Nach 1. Spiel abgebrochen Kantonale Verordnung Corona Virus
2021 Turnier nicht stattgefunden Kantonale Verordnung Corona Virus
2022 Ronco s/A
Dani Streiff
Jörg Hösli, Daniel Steiger, Franz Ulrich
2023 Birseck
Thomas Siegrist
Manuela Martz, Sascha Martz, Benjamin Siegrist
2024 Birseck
Thomas Siegrist
Manuela Martz, Sascha Martz
Flugbrunnen 410 • 3065 Bolligen
Mobile 079 471 71 16
info@mediadesign-bracher.ch
www.mediadesign-bracher.ch
... damit auch Ihre Werbung ins Auge sticht!
Layout • Werbe-Grafik • Logo-Design • Beschriftungen
Programm
Freitag, 14. März 2025
13.00 Uhr
1. Runde Gruppe A
15.00 Uhr
1. Runde Gruppe B
19.00 Uhr
Apéritif im Foyer des Sport- und Kongresszentrums Arosa
19.45 Uhr
Gemütliches Abendessen in der Kongresshalle des Sport- und Kongresszentrums Arosa.
Catering: Hotel Hof Maran
Samstag, 15. März 2025
09.00 Uhr
2. Runde Gruppe B
11.00 Uhr
2. Runde Gruppe A
Gesamtrangliste – Zuteilung in die Cups
14.00 Uhr
3. Runde Teams Cup A und Rang 1 – 6 Cup B
16.00 Uhr
3. Runde Teams Cup C und Rang 7 – 12 Cup B
Sonntag, 16. März 2025
08.00 Uhr
4. Runde Teams Cup C und Rang 7 – 12 Cup B
10.00 Uhr
4. Runde Teams Cup A und Rang 1 – 6 Cup B
13.00 Uhr
Finalrunde für Teams Rang 1 – 6 pro Cup
(Schlechtwetter-Variante: Rang 1 – 4 pro Cup)
15.30 Uhr
Preisverteilung auf der offenen Kunsteisbahn
Cup A – TCL Inspire Greatness
Cup B – Arosa Tourismus Cup
Cup C – Hotel Astoria Arosa Cup
Spielplan 1. Runde
Freitag, 14. März 2025
Rink Gruppe A
Spielzeit 13.00 – 15.00 Uhr
1
Arosa Inter 1 (Hasler)
- Küsnacht (Oertle)
2
Ronco s/A (Streiff)
- Arosa / Kloten (Früh)
3
Zürich Crystal 1 (Brügger)
- Zamboni Aussersihl 2 (Karakostas)
4
Thurgau (Höchner)
- Friends on Ice (Bundi)
5
Hauptichöpf (Dammann)
- Birseck (Siegrist)
6
Dolder Zürich 2 (Suter)
- Arosa 2 (Citrini)
7
Arosa 1 (Mörgeli)
- Kloten Dorf 3 (Lüthi)
8
Dolder Zürich 1 (Caflisch)
- Langenthal 1 (Tellenbach)
9
Limmattal 1 (Berchten)
- Arosa Inter 2 (Schweizer)
Rink Gruppe B
Spielzeit 15.00 – 17.00 Uhr
1
Zug (Thomi)
- Limmattal 2 (Jegi)
2
Langenthal 2 (Wick)
- Arosa-Bern-Zürich (Berset)
3
Granite (Brändle)
- Kloten Dorf 2 (Isler)
4
Kloten Dorf 1 (Reichmuth)
- Zürich Crystal 2 (Hofer)
5
Le Mazot (Löffel)
- Worb (Schweizer)
6
Bern Capitals (Stutz)
- Wetzikon (Schläpfer)
7
Cavadürli (Weller)
- Dübendorf (Mathez)
8
Zamboni Aussersihl 1 (Sauter) - TCL Team (Tischhauser)
9
Lenzerheide-Valbella (Müller)
- Margarita (Denecke)
Auszug aus dem Reglement
• Es wird ohne «Free Guard Zone» und wenn möglich Open Air gespielt, nur bei extremer Witterung wird in die
Eissporthalle ausgewichen. Wo gespielt wird, bestimmt die Turnierleitung.
• Wertung: Punkte, Ends, Steine
• Die erste und zweite Runde werden in zwei Gruppen gespielt, anschliessend erfolgt die Zuteilung in die drei
Cups nach der Gesamtrangliste.
• Der Final Cup A ist geschützt.
Arosa –
Das Eissportparadies
mit Bergpanorama
arosa.swiss/eissport