Knowledge Base | Flipbook-Experte | Wie versendet man große Videodateien? 7 einfache Wege
Wie versendet man große Videodateien? 7 einfache Wege
Das Teilen großer Videodateien kann eine Herausforderung sein. Ist das Video zu groß? Ist die Übertragung zu langsam? Oder musst du die Datei auf deiner Festplatte speichern?
In diesem Leitfaden werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie du große Videodateien erfolgreich verschicken kannst, sei es für die professionelle Präsentation von Inhalten oder um persönliche Momente mit deinen Lieben zu teilen.
1. Große Videodateien als Flipbook verschicken
Für einen kreativen und ansprechenden Ansatz kannst du deine Videos mit einer Plattform wie Publuu flipbook maker in interaktive Flipbooks einbetten . Diese Methode ist perfekt, um Videos in einem einzigartigen Format zu präsentieren.
Wie kann man Flipbooks zum Versenden von Videos verwenden?
- Lade dein Video hoch.
Stelle dein Video auf einer Hosting-Plattform wie YouTube oder Vimeo ein.
- Erstelle ein Flipbook
Erstelle ein Flipbook, das zum Thema deines Videos passt, z. B. indem du die Hintergrundfarben anpasst, um einen einheitlichen Look zu erzielen.
- Das Video einbetten
Wähle „Anpassen“ und dann „Hotspot hinzufügen“. Wähle „Video“, füge den Videolink ein und passe seine Größe und Position an.
- Fertigstellen
Passe Einstellungen wie Autoplay oder Stummschaltung an, um das Zuschauererlebnis zu verbessern .
💡 In diesem Artikel findest du weitere Informationen zum Hinzufügen eines Videos.
2. Cloud-Lösungen für das Versenden großer Videos
Cloud-Dienste sind eine großartige Möglichkeit, große Dateien zu versenden. Du lädst die Videodateien einfach in die Cloud hoch, und die Empfänger können sie direkt auf ihre Festplatte herunterladen. Hier sind die besten Optionen, die alle eine Vorschaufunktion enthalten, mit der du das Video vor dem Herunterladen ansehen kannst.
Dropbox
- Einfaches Drag-and-Drop
- 2 GB kostenloser Speicherplatz
- Multigeräte-Unterstützung
Google Drive
- Integriert mit Google Workspace, Google Photos und Google Docs
- 15 GB kostenloser Speicherplatz
- Direkte Linkfreigabe
OneDrive
- Nahtlose Integration mit Microsoft Tools und Windows
- 5 GB kostenloser Speicherplatz
- Zusammenarbeit in Echtzeit
So lädst du eine Datei in die Cloud hoch
- Lade die Cloud-App
herunter. Installiere deine bevorzugte App– Dropbox, Google Drive oder OneDrive – auf deinem Gerät, die mit deinem Dateisystem integriert ist.
- Lade deine Datei hoch
Ziehe die Videodatei in den Dateiordner oder die Weboberfläche und warte, bis der Upload abgeschlossen ist.
- Aktiviere die Freigabe
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Eigenschaften“ oder „Einstellungen“. Wähle die Option, die es anderen erlaubt, den Link zu verwenden und die Datei auf ihr Laufwerk herunterzuladen.
- Gib den Link weiter
Sende den erzeugten Link an deinen Empfänger.
3. Dateiübertragungsdienste für den Versand von Videodateien
Spezialisierte Dateitransferdienste machen das Teilen von Dateien schnell und einfach. Im Gegensatz zum Cloud-Speicher werden diese Dateien nicht dauerhaft gespeichert, so dass der Datenschutz gewährleistet ist, da sie nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Wir empfehlen WeTransfer, da es am beliebtesten und einfach zu bedienen ist.
WeTransfer
- Kostenlose Übertragungen bis zu 2 GB
- Kein Konto erforderlich
- Temporäre Links für zusätzliche Sicherheit
Schritte zum Versenden eines Videos mit WeTransfer
- Besuche WeTransfer und lade deine Datei hoch.
- Gib deine E-Mail und die E-Mail des Empfängers ein.
- Überprüfe deine E-Mail, wenn du noch kein WeTransfer-Konto hast.
- Teile den Download-Link mit deinem Empfänger.
💡 Du kannst auch auf das Drei-Punkte-Symbol in der unteren linken Ecke klicken, um einen direkten Link zur Datei zu erhalten.
4. Große Videodateien mit iOS verschicken
iOs-Nutzer haben viele Möglichkeiten, Videos und Filme zu teilen: AirDrop, iCloud oder die oben genannten mobilen Apps.
AirDrop
AirDrop ist eine großartige Funktion, die das sofortige lokale Teilen zwischen Apple-Geräten ermöglicht. Sie ist einfach zu bedienen und lässt dich Dateien fast sofort über Bluetooth und Wi-Fi versenden.
- Aktiviere AirDrop im Kontrollzentrum (wähle vorzugsweise die Option „Nur Kontakte“).
- Öffne das Video in der Fotos-App.
- Wähle das Video aus, tippe auf „Teilen“ und wähle das Gerät des Empfängers aus. Dieser muss die Übertragung akzeptieren.
iCloud-Link
Wenn du mit deinem iPhone Fotos und Videos aufnimmst, werden deine Dateien in der iCloud gespeichert und wenn du das automatische Hochladen online aktiviert hast, kannst du einfach einen Link zu diesen Dateien teilen.
- Aktiviere die iCloud-Sicherung für Fotos.
- Wähle das Video aus, tippe auf „Teilen“ und erstelle einen iCloud-Link.
- Sende den Link an deinen Empfänger, damit er ihn ansehen oder herunterladen kann.
5. Große Videodateien mit Android teilen
Android-Nutzer/innen haben mehrere Möglichkeiten, Videos zu teilen. Viele Nutzer/innen entscheiden sich für Google Drive, das oft mit ihrem Google-Konto integriert ist.
Wenn du die Google Fotos App installiert hast, sollten deine Fotos und Videos automatisch mit Google Cloud synchronisiert werden.
Schritte zum Teilen über Google Fotos
- Öffne Google Fotos und aktiviere die automatische Sicherung: Tippe oben rechts auf dein Profilbild, wähle Fotos-Einstellungen > Sichern und Synchronisieren und schalte „Sichern und Synchronisieren“ auf EIN.
- Öffne die App, tippe und halte das Video, um es auszuwählen.
- Wähle „Teilen“ und wähle deine bevorzugte Freigabemethode, um einen Link an den Empfänger zu senden.
Teilen in der Nähe
Während AirDrop auf iPhones beschränkt ist, können Android-Nutzer die App Nearby Sharing installieren , die eine gute Alternative ist.
- Öffne das Video in einer App wie Fotos und wähle das Video aus, das du teilen möchtest.
- Klicke auf die Schaltfläche Teilen (ein Quadrat mit einem Pfeil) und wähle Nearby Sharing.
💡 Der Empfänger sollte ebenfalls die NearbySharing-App installiert haben oder einen Windows-PC mit aktiviertem Bluetooth verwenden.
6. Komprimiere das Video
Vielleicht ist deine Datei zu groß, weil die Qualität zu hoch ist. Wenn du nur einen lustigen Clip an einen Freund oder eine Freundin schicken willst, solltest du ihn komprimieren, um die Qualität zu verringern. Bei den meisten alltäglichen Nachrichten macht ein Qualitätsverlust nichts aus, vor allem auf kleineren Handybildschirmen.
Empfohlene Tools
- Windows/Mac: HandBrake (kostenlos und Open-Source)
- Online: CloudConvert, Zamzar
- Mobil: Video Compressor (Android) oder Video Compress (iOS)
7. ZIP-Tools verwenden
Du kannst deine Videodatei auch komprimieren, um sie kleiner zu machen:
- Windows: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „In komprimierten Ordner senden“
- Mac: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Komprimieren“
- Tools von Drittanbietern: Verwende Software wie 7zip für erweiterte Komprimierung.
Tipps für das erfolgreiche Versenden von Videos
💡 Überprüfe die Dateigröße. Stelle sicher, dass deine Datei innerhalb der Uploadgrenzen des Dienstes liegt.
💡 Verwende kompatible Formate. MP4 ist ein weithin akzeptiertes Format.
💡 Wäge Qualität und Größe ab. Komprimiere die Datei nur, wenn es nötig ist.
💡 Sorge für ein stabiles WLAN. Vermeide unterbrochene Übertragungen mit einer zuverlässigen Verbindung.
💡 Teste Links. Überprüfe den Zugriff auf freigegebene Links, bevor du sie sendest.
Fazit
Egal, ob du Cloud-Dienste, Dateiübertragungsplattformen oder innovative Tools wie Publuu Flipbooks nutzt, es gibt für jeden eine geeignete Methode. Wähle diejenige, die am besten zu deiner Dateigröße, deinem Publikum und deinen technischen Fähigkeiten passt, um deine Videos einfach und schnell zu teilen!
Das könnte dich auch interessieren:
Die Wirkung von Flipbooks
Optimiere dein Flipbook für SEO
Konvertieren Sie Ihr PDF noch heute in ein Flipbook!
Erstellen Sie ein kostenloses digitales Flipbook, das über langweilige PDF-Dateien hinausgeht.
Melden Sie sich noch heute kostenlos bei Publuu an und sehen Sie sich alle intelligenten Optionen an, die wir für Sie vorbereitet haben!